Einen Schreibtisch kaufen? Befolgen Sie diese Tipps

Sie werden uns zustimmen, dass es nicht einfach ist, aus dem breiten Angebot an sitzenden und stehenden Agenturen auf dem Markt die richtige Wahl zu treffen. Wahrscheinlich wird es Sie nicht überraschen, dass Fehlkäufe oft darauf zurückzuführen sind, dass sich Menschen zu sehr von dem verführen lassen, was ihnen gefällt.. Meist geht es auch um unzureichende Kenntnisse. Und genau so können wir Ihnen helfen.

In diesem Artikel fassen wir die Vor- und Nachteile der am häufigsten verwendeten Technologien zusammen und bieten Ihnen einige schnelle Kontrollpunkte an, die Sie leicht selbst durchgehen können, ohne ein Spezialist zu sein.. Sie wissen dann besser, worauf Sie achten und was Sie den Verkäufer im Ausstellungsraum fragen müssen..

Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung mit Büromöbeln und insbesondere mit höhenverstellbaren Bürotischen haben wir zwei Kriterien ermittelt, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen:

  1. Stabilität
  2. Anpassbarkeit


Sind Sie an unseren Tipps interessiert?

Lees dan snel verder of bekijk onze video hieronder.
Je leert hierin met enkele eenvoudige tests zelf de stabiliteit en de aanpasbaarheid te testen van elk model in de showroom.

4 Faktoren bestimmen die Stabilität

Nur ein stabiler Schreibtisch bietet den größten Komfort. Ich bin sicher, dass Sie zustimmen werden.. Es darf beim geringsten Schub nicht wackeln oder sich bewegen. Und sicherlich nicht in der höchsten Position. Die Frage ist natürlich: Woran erkennt man einen stabilen höhenverstellbaren Tisch?

Wir glauben, dass es vier technische Hauptaspekte gibt:

  1. Die Position des Drehpunktes
  2. Die Stärke des Rahmens
  3. Die Anzahl der Teile des Beines
  4. Die Positionierung oder Ausrichtung des dicksten Teils des Beins

Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie diese vier technischen Elemente erkennen und bewerten können, damit Sie einen Ausstellungsraum in guter Vorbereitung besuchen können..

Was sind die häufigsten Fehler gegen die Stabilität?

Stabilität scheint sehr selbstverständlich zu sein, aber in der Praxis ist sie es nicht.. Im Folgenden zeigen wir, wo es schief geht und was die bessere Lösung ist.

1.Position des Stützpunktes:

NIET GOED

<höhenverstellbarer Sitz Stehpult mit Stützfuß nicht zentriert

Bei diesem Schreibtisch ist das Bein nicht in der Mitte. Das bedeutet, dass das Gewicht auf dem Tisch nie gut verteilt ist, und das macht den Tisch weniger stabil..

BESTE ANTWORT

<

Hier ist das Bein in der Mitte des Tisches. Dieser zentrale Stützpunkt garantiert eine optimale Gewichtsverteilung und ausgezeichnete Stabilität..

Die Stärke des Rahmens:

NICHT GUT

<schwaches Fahrgestell sitzt am Stehpult

Häufig wird aufgrund des Preises ein leichterer Metallrahmen gewählt. Ein leichterer Rahmen stützt die Tischplatte jedoch weniger gut.

BESTE ANTWORT

<starkes untergestell sat desk

Dies ist eine logische Geschichte: Ein schwereres Metallgestell wird den Schreibtisch mehr stützen und somit für mehr Stabilität sorgen..

3. die Anzahl der Teile der Beine:

WENIGER GUT

<2-teiliges Tischbein gibt weniger Stabilität

2-teiliges Tischbein: besteht aus nur 2 Stücken, die ineinander und auseinander geschoben werden. 

Um die gleiche Höhe zu erreichen, müssen beide Teile länger sein, weshalb ein 2-teiliges Tischbein instabiler ist.. Besonders beim Arbeiten im Stehen.

BESTE ANTWORT

<3-teiliges Tischbein garantiert bessere Stabilität

3-teiliges Tischbein: besteht aus 3 Teilen, die ineinander und aus einander gleiten. Um die gleiche Höhe zu erreichen, dürfen die 3 Stücke kürzer sein. Das macht ein 3-teiliges Tischbein stabiler.

Die Positionierung oder Ausrichtung des dicksten Teils des Beins:

NICHT GUT

<Basis Stehpult mit schmalster Stelle unten - nicht stabil

Bei diesem Schreibtisch besteht das Bein aus ausziehbaren Teilen, wobei sich der dickste Teil oben befindet.. Dadurch wird das Bein kopflastig, was die Instabilität fördert..

BESTE ANTWORT

<sitzender Stehpult in der Höhe verstellbar - dickster Teil unten

Dieses Bein hat das dickste Element an der Unterseite. Dies bietet eine stabile Basis für den Tisch.

Ein stabiler Stehpult hat 3-teilige Tischbeine, wobei der dickste Teil unten liegt.. Darüber hinaus befinden sich die beiden Beine an der kurzen Seite in der Mitte des Tisches.. Das bedeutet, dass sich der Auflagepunkt zentral am Fuß befindet, so dass das Gewicht auf dem Tisch optimal verteilt wird.. Darüber hinaus sind unsere Sitz-Steh-Tische mit einem starken Rahmen ausgestattet, für den viel Metall verwendet wurde.. Dies kommt natürlich auch der Stabilität zugute..

Überprüfen Sie es selbst mit unserem einfachen Stabilitätstest.

All diese Theorie ist schön, aber natürlich wollen Sie sich selbst davon überzeugen.. Mit diesem einfachen Test können Sie die Stabilität jedes Sitz-Steh-Tisches im Ausstellungsraum testen:

<<

Nehmen Sie ein Glas und füllen Sie es bis etwa 2 Zentimeter vom Rand entfernt auf.. Stellen Sie das Glas irgendwo auf die Tischplatte. Jetzt geben Sie der kurzen Seite ein paar Stösse gegen den Tisch. Im Falle eines instabilen Tisches wird Wasser aus dem Glas verschüttet.. Bei einem stabilen Tisch bleibt das gesamte Wasser sauber im Glas. Wiederholen Sie die Übung auch an der langen Seite des Tisches. Sehen Sie sich dieses Video für eine kurze Demonstration an.

Genießen Sie Ihr verstellbares Stehpult dank seiner Anpassungsfähigkeit in vollen Zügen

Sie werden verstehen, dass die Geschwindigkeit und der Komfort, mit denen der Tisch in der Höhe verstellt werden kann, weitgehend bestimmen, wie oft Sie den Tisch effektiv in der Höhe verstellen.. Wir dürfen nicht in Ohnmacht fallen, wenn die Anpassung zu langsam oder zu umständlich ist, dann werden Sie es in der Praxis wenig oder gar nicht tun. Und dann ist es natürlich schade um Ihre Investition. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme auf dem Markt geben.. Auf diese Weise wissen Sie genau, welches System für Sie die beste Lösung ist..

Wir werden uns drei davon anschauen:

  • das Pendel
  • die Gaspumpe
  • der Elektromotor

Die drei Systeme werden auch in diesem Film demonstriert.

ELEKTRISCHER ANTRIEB

  • mühelos in der Höhe verstellbar
  • arbeitet unabhängig vom Gewicht auf dem Tisch
  • kleine Elektromotoren sind im Rahmen verborgen
  • intuitive Bedienung über Display mit Speicherfunktion gibt Gewissheit über die richtige Arbeitshöhe


SLINGER

  • Manuelle Höhenverstellung ist intensiv, gewichtsabhängig und langsam
  • billigere Lösung
  • kein Stromanschluss erforderlich
  • schwierig, die richtige Arbeitshöhe abzuschätzen


TASCHER

  • der ordnungsgemäße Betrieb hängt stark von der richtigen Einstellung im Verhältnis zum Gewicht auf dem Tisch ab
  • Anpassung nach Gewicht möglich, aber nicht praktisch
  • billigere Lösung
  • kein Stromanschluss erforderlich
  • schwierig, die richtige Arbeitshöhe abzuschätzen

Das Pendel: billig, aber manuell und langsam

<pendel sitzt stehendem Schreibtisch demo

Das Pendel ist ein beliebtes und kostengünstiges Werkzeug zur Höhenverstellung des Tisches.. Das Pendel wird manuell betätigt, und genau da liegt der wichtigste Nachteil: die langsame Geschwindigkeit, mit der die Höhe eingestellt wird..

Sie können schnell mit einer halben bis ganzen Minute rechnen, um einen Tisch von Sitz- auf Stehhöhe umzustellen..

Das ist lang, nicht wahr?... und der Hauptgrund dafür, dass Sie jedes Mal die Höheneinstellung aufgeben.


Die Gasfeder: Achten Sie auf Gewichtsveränderungen

<

Die Gaspumpe oder Gasfeder ist eine zweite Technik zur Höhenverstellung eines Schreibtisches..

Eine Gasfeder funktioniert gut, solange sich das Gewicht auf dem Tisch nicht ändert.

Das liegt daran, dass die Gaspumpe bei der Installation auf ein bestimmtes Gewicht eingestellt wird..

Wenn sich dieses Gewicht ändert, wird die Gaspumpe nicht mehr richtig funktionieren..

Einstellschraube und Messgerät unter der Arbeitsfläche

Der Elektroantrieb: schnell und mit perfekter Kontrolle

<

Also haben sowohl das Pendel als auch die Gasfeder ihre Nachteile.

Wir verwenden einen elektrischen Antrieb für unsere höhenverstellbaren Tische..

Damit können Sie die Höhe des Tisches unabhängig von der Belastung stufenlos einstellen..

Dank der Elektromotoren können Sie die Höhe des Tisches um ein Vielfaches schneller verstellen als mit dem Pendelsystem..

Auch der Nachteil der Gewichtsabhängigkeit des Gasfederungssystems liegt bei einem Elektroantrieb nicht vor..

Schauen Sie sich unbedingt unser Video an, in dem wir die Vor- und Nachteile des Pendels, der Gasfeder und des Elektroantriebs veranschaulichen.

Das Display: Unentbehrliches Hilfsmittel für die korrekte Benutzung Ihres Sitz- und Stehpults.

Wie können Sie zu 100% sicher sein, dass Ihr Tisch immer auf die richtige Höhe eingestellt ist?

Dies ist eine wichtige Frage, denn die Nützlichkeit von Sitz-Steh-Möbeln hängt genau von der richtigen Arbeitshöhe ab..

Wenige Zentimeter mehr oder weniger machen den Unterschied zwischen bequemer Arbeit und der Arbeit mit Rücken- und Nackenschmerzen aus.

Darüber hinaus ist die Arbeitshöhe für jeden Einzelnen unterschiedlich. Es liegt also auf der Hand, dass Sie gerne wissen möchten, in welcher Höhe Sie den Tisch decken..

<Stellen Sie das Arbeitsblatt mit dem Display immer auf die richtige Arbeitshöhe ein

Mit einem Pendel oder einer Gasfeder ist es immer ein kleines Glücksspiel.

Auch dafür gibt es eine Lösung.

Höhenverstellbare Schreibtische mit elektrischem Antrieb sind oft mit einer Digitalanzeige ausgestattet, mit der Sie immer perfekt sehen können, in welcher Höhe sich die Arbeitsplatte befindet..

Dank der Speicherfunktion können Sie sogar eine Reihe von Arbeitshöhen programmieren. Dies ist sehr nützlich, wenn z.B. mehrere Personen am selben Arbeitsplatz arbeiten..

Sie sind in unseren Ausstellungsräumen immer willkommen

In unserem Ausstellungsraum erläutern wir Ihnen gerne noch einmal alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und Sie können sich von der Qualität unserer höhenverstellbaren Tische überzeugen..